Hochwertige Stuckarbeiten

gesso. sabbia. acqua.

Die Geschichte des Stukkateurhandwerks reicht bis weit in das Mittelalter zurück. Von Italien aus verbreitete sich die weiße Kunst rasch über Frankreich auch nach Süddeutschland. War Stuck (von italienisch stucco) zunächst allem in der Kunst zu finden, so fand das Stukkateurhandwerk spätestens in der Zeit der Renaissance seinen festen Platz in der Wand- Raum und Gewölbegestaltung.

Stuckleisten für die Decke

Stuckleisten für die Decke als stilvoller Hingucker.

Stuckleisten für die Decke bilden einen stilvollen Übergang zwischen Ihrer Wand und Decke. Auf Wunsch setzten wir die Stuckleisten mit modernen LED-Beleuchtungen in Szene und verschaffen Ihrem Raum damit ein modernes und stilvolles Ambiente.

Stuckleisten für die Wände

Stuck und Zierprofile für die Wandgestaltung

Sie möchten eine Wand in Ihrem Raum besonders in Szene setzen, eine komplette Wandverkleidung ist Ihnen aber zu aufwändig? Keine Sorge, denn hierzu gibt außergewöhnliche Alternativen. Mit Stuck und Zierelementen lässt sich jeder Raum in kürzester Zeit nach Ihren Vorstellungen anpassen.

Stuckleisten für die Sockel

Optisch hochwertig abgeschlossen.

Die Fuß- oder Sockelleiste ist das Pendant zur Stuckleiste für die Decke. Die Sockelleiste sorgt für einen optisch sauberen Abschluss zwischen Wand und Boden. Ähnlich wie auch bei den Stuck- und Zierleisten für Decken und Wände haben Sie auch bei den Fußleisten und Sockelleisten eine große Auswahl an verschiedenen Gestaltungsmethoden.